Switch vers l’électricité de sources 100% renouvelables
Fais le switch vers l’électricité de sources 100% renouvelables et facilite ainsi la production d’énergie propre d’origine solaire, hydraulique, éolienne, géothermique ou provenant de la biomasse.
La transition vers du courant écologique n’est pas l’apanage des propriétaires qui installent des panneaux photovoltaïques sur leur toit. Nous pouvons tous acheter à la maison du courant certifié 100% de sources renouvelables. Remplis le formulaire de mynewenergy et compare les offres existantes pour du courant renouvelable. Tu pourras directement commander en ligne.
Le mix d’électricité suisse, à améliorer fortement
En Suisse environ 60% du courant consommé provient de sources renouvelables, principalement hydrauliques. Les 40% restants proviennent principalement du nucléaire, mais aussi de combustibles fossiles dont le charbon encore utilisé dans certains pays d’Europe. Ce mix d’électricité nuit au climat. Quitter à la fois les sources fossiles d’énergie et le nucléaire est possible si nous développons rapidement les sources renouvelables d’énergie.
Tous peuvent contribuer à la transition énergétique
Les institutions, firmes et personnes privées consommant une électricité certifiée de sources 100% renouvelables, encouragent automatiquement le développement du renouvelable. La Stratégie Energétique 2030 de la Confédération fixe des objectifs clairs pour le développement des énergies renouvelables d0ici 2050 et la sortie du nucléaire.
Fragen über Klimaschutz Konkret?
Klimatelefon
Habt Ihr Fragen zum Klima? Ruft unsere Klimaexperten Bosco & Co an. Täglich von 17:00 bis 19:00 Uhr und jeden Freitag von 12:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.
Bosco hat jahrzehntelange Erfahrung in Architektur, Baubiologie, Klimaschutz und Mobilität. Als Mitgründer von myblueplanet und aktiver Klimaschützer ist er unser Experte für konkrete Lösungsansätze zur Klimakrise für jede/n.
1952 geboren in Flawil SG, Vater von drei Söhnen und neben vier Berufsabschlüssen seit Jahrzenten als Architekt und Baubiologe tätig
Gastvorleser und Berater bei diversen Bauprojekten in 20 verschiedenen Ländern
Tätig für mehrere Projekte im humanitären Bereich im Auftrag der Schweizer Regierung
Mitgründer von mehreren Schweizer Organisationen: Schweizerisches Institut für Baubiologie (heute baubioswiss), Genossenschaft Information Baubiologie
Generalsekretär der Baubiologie-Weltorganisation
Konzeptleiter beim Neubau des Bundesamtes für Statistiken in Neuenburg (1991)
Projektleiter/Mitarbeiter bei 200 weiteren Architekturprojekten
Mitbegründer der Auto Teilet Genossenschaft (ATG), heute in neuer Form als Carsharing-Unternehmen Mobility bekannt
Mitbegründer von myblueplanet
Aktuell konzentrieren sich seine Tätigkeiten auf Expertisen im Bau- und Energiesektor und einige Dozententätigkeiten
Die Baubiologie wendet konsequent ökologische und gesundheitsverträgliche Methoden an im Bereich Architektur und Bau und hat sich in den letzten 30 Jahren zu einer komplett neuen Branche entwickelt. Dabei sind hunderte Firmen und tausende von Arbeitsplätzen entstanden. Bosco war selber bei dutzenden von Firmen Berater. Seit 1992 ist die Baubiologie eine Ausbildung mit eidgenössisch anerkanntem Fachausweis.