Toujours pas de cadeau pour Noël ou un anniversaire? Alors, donne quelque chose de ton précieux temps.
C’est une excellente façon de rendre quelqu’un et toi-même heureux. tu peux également être sûr qu’aucune ressource n’a été dépensée pour ce cadeau et qu’il ne sera pas jeté à la poubelle plus tard.
Nos astuces
Donne du temps et montre à la personne tes coins préférés dans ton quartier résidentiel.
Donne du temps et profite de la nature avec la personne lors d’une randonnée ou d’une autre excursion.
Donne du temps et accompagne la personne dans l’arène environnementale pour en apprendre davantage sur la protection du climat.
Pourquoi?
Ceux qui se privent de dons matériels et donnent du temps renforcent les relations sociales d’une part et contribuent à la protection du climat d’autre part. Après tout, la production de biens exige déjà de grandes quantités de ressources et d’énergie. En outre, de nombreux biens sont produits dans des pays asiatiques comme la Chine, ce qui signifie que les longs trajets de transport génèrent des émissions supplémentaires de CO2. Enfin, il faut également garder à l’esprit que les cadeaux matériels qui ne sont pas donnés finiront bientôt par être jetés à la poubelle. Et l’incinération, à son tour, cause du CO2.
Avant d’acheter un cadeau, il vaut donc la peine de se demander si le “temps” ne serait pas un meilleur choix après tout.
Fragen über Klimaschutz Konkret?
Klimatelefon
Habt Ihr Fragen zum Klima? Ruft unsere Klimaexperten Bosco & Co an. Täglich von 17:00 bis 19:00 Uhr und jeden Freitag von 12:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.
Bosco hat jahrzehntelange Erfahrung in Architektur, Baubiologie, Klimaschutz und Mobilität. Als Mitgründer von myblueplanet und aktiver Klimaschützer ist er unser Experte für konkrete Lösungsansätze zur Klimakrise für jede/n.
1952 geboren in Flawil SG, Vater von drei Söhnen und neben vier Berufsabschlüssen seit Jahrzenten als Architekt und Baubiologe tätig
Gastvorleser und Berater bei diversen Bauprojekten in 20 verschiedenen Ländern
Tätig für mehrere Projekte im humanitären Bereich im Auftrag der Schweizer Regierung
Mitgründer von mehreren Schweizer Organisationen: Schweizerisches Institut für Baubiologie (heute baubioswiss), Genossenschaft Information Baubiologie
Generalsekretär der Baubiologie-Weltorganisation
Konzeptleiter beim Neubau des Bundesamtes für Statistiken in Neuenburg (1991)
Projektleiter/Mitarbeiter bei 200 weiteren Architekturprojekten
Mitbegründer der Auto Teilet Genossenschaft (ATG), heute in neuer Form als Carsharing-Unternehmen Mobility bekannt
Mitbegründer von myblueplanet
Aktuell konzentrieren sich seine Tätigkeiten auf Expertisen im Bau- und Energiesektor und einige Dozententätigkeiten
Die Baubiologie wendet konsequent ökologische und gesundheitsverträgliche Methoden an im Bereich Architektur und Bau und hat sich in den letzten 30 Jahren zu einer komplett neuen Branche entwickelt. Dabei sind hunderte Firmen und tausende von Arbeitsplätzen entstanden. Bosco war selber bei dutzenden von Firmen Berater. Seit 1992 ist die Baubiologie eine Ausbildung mit eidgenössisch anerkanntem Fachausweis.