
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juni 2022
Kreativer Workshop für App-Inhalte
Hast du Ideen, wie man im Alltag das Klima schützen könnte? Würdest du deine Ideen gerne in einer App wiederentdecken? Dann ist dieser Workshop vielleicht etwas für dich! Auf der App erfährst du, wie und wo du das Klima schützen kannst. Du erhältst Tipps, kannst dich und andere herausfordern und dich mit Gleichgesinnten vernetzen. Nun wollen wir die App noch besser machen. Dafür brauchen wir dich! Deshalb laden wir dich am 8. Juni um 16.00 Uhr nach Winterthur ein. Wir…
Mehr erfahren »Kochkurs mit Miriam Monari – Klimafreundliche Leckereien
CHF35
Im Rahmen der Klimawoche Winterthur laden wir gemeinsam mit der Köchin Miriam Monari von kochevents.ch zum klimafreundlichen Kochkurs ein.Was heisst überhaupt «klimafreundlich kochen»? Die Ernährung macht rund 30% der weltweiten Treibhausgasemissionen aus. Und da können wir ansetzen. Es gibt Informationen zur Klimabilanz von einzelnen Menüs und Lebensmitteln sowie Tipps, worauf wir ganz einfach beim Einkauf achten können. Die Eventköchin mit langjähriger Erfahrung zeigt uns, wie Genuss und klimafreundliche Zutaten ganz einfach zusammenspannen und wir gemeinsam schmackhafte Gerichte kreieren können.Gekocht wird…
Mehr erfahren »Webinar: ClimateLunch & Learn zu klimafreundlicher Ernährung
kostenlos
Beim Mittagessen etwas über klimafreundliche Ernährung lernen? Das geht!Am 14. Juni 2022 findet im Rahmen der Klimawoche Winterthur unser nächstes „ClimateLunch & Learn: 30 Minuten für den Klimaschutz“ statt. Neben einem Fachvortrag gibt es Zeit für Fragen und Gespräche – und das alles in nur 30 Minuten. Schnapp dir ein klimafreundliches Mittagessen und lass dich über den Mittag bei einem lehrreichen Impulsreferat inspirieren. Wir versorgen dich mit spannendem Wissen rund um das Thema klimafreundliche Ernährung.Melde dich gleich heute kostenlos an…
Mehr erfahren »November 2022
ClimateLab Aargau
Praktisches Wissen statt trockener Theorie: Im ClimateLab Workshop erfährst du gemeinsam mit anderen Lernenden, welchen Einfluss die Bereiche Konsum, Ernährung, Energie und Mobilität auf den Klimaschutz haben können. Und vielleicht wird dein Projekt, das du während des Workshops entwickelst, sogar mit dem myclimate Award der Energie- und Klimawerkstatt ausgezeichnet! Melde dich gleich hier an und werde Teil der ClimateLab Community. Zielgruppe: Lernende bis 25 Jahre
Mehr erfahren »