Nationale Klima-Demo in Bern

Bollwerk Bern Bollwerk,Bern

Vor den Wahlen findet nochmals eine nationale Klima-Demo in Bern statt, um auf den dringenden Handlungsbedarf im Bereich Klimaschutz aufmerksam zu machen. Mehr Infos dazu findet ihr hier.

Climate Lunch & Learn: Schwammstadt-Prinzip im Unternehmen angewandt

Online (Zoom-Meeting)

Hole dir in diesem Webinar konkrete Ideen, die du in deinem Unternehmen umsetzen kannst. In diesem ClimateLunch & Learn gehen wir der Frage nach, was genau das Schwammstadt-Prinzip ist und wie es Unternehmen anhand ihrer Gebäude sowie Freiflächen anwenden können. Prof. Tobias Baur zeigt auf, was sich hinter dem Begriff verbirgt, warum es in Zukunft [...]

Free

ClimateLab Luzern

HSLU Technikumstrasse 21,Horw,Switzerland

Praktisches Wissen statt trockener Theorie: Im ClimateLab Workshop erfährst du gemeinsam mit anderen Lernenden, welchen Einfluss die Bereiche Konsum, Ernährung, Energie und Mobilität auf den Klimaschutz haben können. Und vielleicht wird dein Projekt, das du während des Workshops entwickelst, sogar mit dem myclimate Award der Energie- und Klimawerkstatt ausgezeichnet!Melde dich gleich hier an und werde [...]

CHF500

Schweizer Klimatag

ganze Schweiz ,Switzerland

Der Klimatag bringt Menschen auf spielerische Weise mit dem wichtigen Thema Klimaschutz in Berührung und findet am 27. und 28. Oktober 2023 da statt, wo wir uns im Alltag bewegen. Mit dem Plan, bei möglichst vielen Menschen eine Verhaltensänderung anzustossen, will der Klimatag einen Beitrag zur Umsetzung des 2050 Netto-Null-Zieles leisten und den Klimaschutz gewissermassen [...]

Weltrekordversuch am Klimatag 2023

puls 5 Hardturmstrasse 11,Zürich,Zürich,Switzerland

Der Verein «Wir sind Klima» strebt einen Weltrekord an. Am Klimatag wollen sie das grösste mehrsprachige Climate Fresk jemals veranstalten.Sei ein aktiver Teil der Veränderungsbewegung: Am 28. Oktober, ab 13 Uhr lädt dich das inspirierende Event im Herzen von Zürich, im Puls 5, dazu ein, Geschichte mitzugestaltenEin Klimabildungs-Workshop, der wie ein faszinierendes Puzzle funktioniert. Das [...]

Climate Lunch & Learn: Chancen und Risiken von Negativemissionstechnologien

Online (Zoom-Meeting)

In diesem Webinar rücken wir die Möglichkeiten der Umsetzung von Negativemissionstechnologien, sprich Methoden zur Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre, in der Schweiz in den Fokus und diskutieren Implikationen für Unternehmen. Dr. Clemens Mader berichtet dazu von Erkenntnissen aus der Technikfolgenabschätzungs-Studie die in Zusammenarbeit von Empa und dem deutschen Öko-Institut entstanden ist. Er zeigt uns [...]

Free

MYBLUEPLANET Community Day: Baumpflanzaktion

max. 50 Teilnehmer:innenUnser Community Day findet dieses Jahr im Wald statt! Gemeinsam pflanzen wir Bäume in den Schweizer Wald und Klimaschutz in die Herzen.Wir laden dich herzlich ein! Bring deine Familie, Freund:innen und Kolleg:innen einfach mit und erlebe mit uns einen tollen Tag im Wald! ProgrammErfahre von einem Förster mehr über die Bedeutung von Bäumen und [...]

Ordentliche Generalversammlung mit anschliessendem Community-Fäscht der Klimaschutzbewegung MYBLUEPLANET

Kulturpark Pfingstweidstrasse 16,Zürich,Switzerland

Am Freitag, 12. April 2024, bedanken wir uns mit einem Community-Fäscht mitten in Zürich bei allen, die sich bei und für MYBLUEPLANET engagieren, bei allen Klimaschutzmacher:innen und Freund:innen und bei allen Vereinsmitgliedern, Freiwilligen und Partner:innen, mit denen MYBLUEPLANET in Verbindung steht. Wir freuen uns, dich in den Kulturpark einzuladen. Dieser integrierende Ort repräsentiert ideal unser Motto: Gemeinsam aktiv [...]