Nimm dir einen unserer Bäume und pflanze ihn im eigenen Garten, auf dem Balkon oder auf einem anderen erlaubten Plätzchen in der Schweiz. Der Baum wird wachsen und jedes Jahr ein wenig mehr CO2 binden. Damit trägst du bei, Klimabewusstsein zu verbreiten und bist ein Vorbild für deine Nachbar/innen, Freund/innen, Kinder und/oder Eltern. Sieh, wo andere Leute ihre BlueTrees gepflanzt haben und leg deinen eigenen Pin hin! Im November 2020 wird MyBlueTree mit der Pfadibewegung Schweiz ein neues Baumpflanz-Abenteuer angehen. Gemeinsam möchten wir rund 500 Bäume in der ganzen Schweiz pflanzen und damit ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Das Bäumepflanzen wird in Aktivitäten der Pfadi eingebunden und die Pfadis werden von uns hilfreiche Informationen über die Rolle der Bäume in Klimafragen erhalten. Das Projekt wird grosszügig unterstützt von der Forstbaumschule Josef Kressibucher AG und der Post. Wir danken der Baumschule für die Baumexpertise und der Post für den klimafreundlichen Versand.
Ob Regenwälder im Amazonas und in Afrika oder grosse Flächen der sibirischen Wälder – die grünen Lungen der Erde brennen! Zu den verheerenden Waldbränden weltweit kommt die Rodung der Regenwälder für unser Konsumverhalten hinzu. Eine schlimme Entwicklung für den Klimawandel, denn Wäldern spielen eine wichtige Rolle im Klimaschutz: Bäume können CO2 dauerhaft binden.
Wir pflanzen Bäume in die Erde und Klimaschutz in die Herzen
Neuigkeiten von MyBlueTree!
An MyBlueTree spenden
Fakten
Der Baum – ein grünes Symbol!
Der Baum ist nicht nur gut für’s Klima, sondern noch sehr viel mehr. Ein Schmaus für das Auge, Heimat für Vögel und Insekten; ein Schattenspender an heissen Sommertagen; ein Filter für die Luft. Ein Baum ist generationsübergreifend, nicht umsonst wird der Baum als Symbol für die Familiengeschichte (Stammbaum) verwendet. Er ist ein kleiner leiser Kämpfer, der still und schön, Tag für Tag, unserem Planeten, unseren Kindern und unseren Enkelkindern dient.
Wir erben unseren Planeten nicht von unseren Eltern, wir leihen ihn von unseren Kindern (Indianische Weisheit).
Wir können noch viel tun…
…indem wir unsere bestehenden Bäume pflegen und viele neue Bäume pflanzen. Berechnungen zeigen, dass pro Einwohner in der Schweiz 100 Bäume gepflanzt werden müssten, um allein die CO2-Emission der Schweiz auszugleichen. Momentan gibt es allerdings per Capita nur 66 Bäume in den Schweizer Wälder.
Dieses Entwicklungspotenzial sollte genutzt werden, denn jeder gepflanzte Baum kann dem Planeten helfen. Eine Studie der ETH-Zürich sagt: es benötigt circa ein Drittel mehr Bäume, als es derzeit auf der Erde gibt, um alleine zwei Drittel unseres ausgestossenen CO2 zu absorbieren und den Klimawandel um einiges bremsen zu können. Diese Studie stammt allerdings von der Zeit vor den grossen aktuellen Waldbrände. Damit ist Klimaschutz aktueller denn je.
Geschichte
2017 hat MYBLUEPLANET, anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums, 1’000 bluetrees verschenkt. Seither verschenkt MYBLUEPLANET traditionell im November bluetrees.
Dies ist der ideale Zeitpunkt, um die kleinen Bäumchen einzupflanzen und zusammen mit glaubwürdigen Partnern ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
In unserer Bildergalerie siehst du, welche Reaktion die bluetrees bei den Beschenkten ausgelöst haben.
Teile deine Baumerlebnisse auf den sozialen Medien
Tagge @myblueplanet und verwende #MyBlueTree.
Hast du keine Sozialen Medien? Dann sende uns gern dein Erinnerungsfoto zum Hochladen in unsere Fotogalerie.
Unsere Fotogalerie
Für Handys: klicke, halte den Link gedrückt und öffne ihn in einem neuen Tab.
Du musst bei Google angemeldet sein.
Unsere freiwillige Projektleiterin Theresa Karpati kann dir weiterhelfen.
Möchtest du mehr wissen?
Open this in UX Builder to add and edit content