Winti-Challenge
Erste Runde vom 25.9 bis 22.10.2022 zum Thema Wohnen & Energie
Beim Registrieren unter «Meine Action» Winti-Challenge auswählen
Um bei der Winti-Challenge mitzumachen, öffnest du die App, wählst bei der Registration Meine Aktion «Winti-Challenge» aus und schon kann es losgehen. Auf der Homepage findest du eine Übersicht über dein Ranking, deine aktiven und offenen Challenges sowie einen Liveticker, der dir zeigt, wer ClimatePoints erhalten hat. Um ClimatePoints zu sammeln, wählst du Challenges der Kategorie «Wohnen» aus, startest diese und schliesst die entsprechenden Aufgaben ab.
Im Team macht Klimaschutz noch mehr Spass – und zeigt noch mehr Wirkung. Lade deine Freunde ein oder schliesse dich einem anderen Team an. Dazu gehst du auf die Ranking-Seite, wählst oben die Teamansicht aus, suchst nach einem bestehenden Team oder erstellst ein neues. Schicke die Einladung direkt an andere potenzielle Teammitglieder. Anschliessend kannst du dir dein eigenes Ranking oder das des Teams ansehen, je nachdem, ob du dich in der persönlichen Ansicht oder in der Teamansicht befindest.
Wichtig: Wenn du nach der ersten Runde an der Abschlussparty teilnehmen willst, musst du die Challenges absolvieren, die mit dem Winti-Challenge-Logo gekennzeichnet sind. Und wenn du der engagierteste ClimateHero sein willst, füllst du auch gleich die Umfrage der ZHAW aus.
Nach Beendigung der ersten Runde (25.9. – 22.10.) steigt eine grosse Abschlussparty, auf der die besten Einzelpersonen und Teams gekürt werden, Pokal und Medienpräsenz inklusive.
Die Winterthurer Bevölkerung hat sich für das Klimaziel Netto-Null bis 2040 entschieden. Dieses Ziel erreichen wir nur, wenn alle mitmachen! Deshalb hat die Klimaschutzorganisation MYBLUEPLANET zusammen mit dem Verein Winterthur Nachhaltig und der Unterstützung der Stadt Winterthur die Winti-Challenge ins Leben gerufen.
Auf der gleichnamigen App können die Winterthurer:innen, verteilt auf zwei Jahre und vier Runden, Challenges aus den vier Kategorien Wohnen, Mobilität, Ernährung und Konsum absolvieren. Mitmachen und Punkte sammeln können Einzelpersonen oder Teams. Nach Beendigung jeder Runde werden die Gewinner:innen bei einer grossen Abschlussparty gekürt, Wanderpokal und Medienpräsenz inklusive.