Die Circular-City Kampagne
Denk auch du in Kreisläufen – für einen gesunden, klimafreundlichen und zukunftsorientierten Konsum!
Unsere Konsumgewohnheiten tragen rund 27 % zum ökologischen Fussabdruck bei. Für die Schweiz bedeutet das,
dass wir aktuell so konsumieren, als ob wir 2.8 Erden zu Verfügung hätten.
Mit dem Projekt Circular-City wollen wir mit dem Vorbild der Kreislaufwirtschaft Probleme wie Rohstoffverknappung,
Abfallmengen und Umweltbelastungen schweizweit und letztendlich auch global angehen.
Der Weg zu einem nachhaltigen Konsumverhalten beginnt lokal – mit uns und mit dir. Wir alle können die Lebensdauer von Gegenständen verlängern,
in dem wir sie wiederverwenden, reparieren, aufwerten und mit anderen teilen.
In Winterthur gibt es bereits eine Reihe von Firmen, die sich auf die Bereiche Wiederverwertung (reuse), Reparatur (repair) und Aufwertung (upcycling) spezialisiert haben. 12 dieser nachhaltigen Unternehmen stellen wir dir hier vor.



Reuse
Bevor du etwas wegwirfst, überlege dir, wie du das Produkt wieder- oder weiterverwenden kannst. Erfüllt ein Gegenstand seinen ursprünglichen Zweck nicht mehr, kann er womöglich eine neue Funktion einnehmen oder jemand anderes kann ihn weiterverwenden.
Repair
Bereits beim Einkauf kannst du darauf achten, dass dein Produkt reparierbar ist. Viele Gegenstände lassen sich bequem von Zuhause aus reparieren. Für komplexere Flick-Arbeiten gibt es spezifische Reparatur-Geschäfte, denen du einen Besuch abstatten kannst.
upcycling
Kauf Produkte, die bereits Teil der Kreislaufwirtschaft sind, indem sie entweder rezykliert oder aufgewertet wurden. Unterstütze solche nachhaltigen, kreativen Ideen mit deinem Einkauf oder versuche dich selbst an einem Upcycling-Projekt.
Unsere Circular City Shops in Winterthur
Textilwerk – Upcycling
Besonderes Gewicht legt das Textilwerk auf soziale und ökologische Aspekte. Es bietet Inspirationen und Gelegenheit zum Nähen, Gestalten, Austauschen, Experimentieren, Beobachten, Umändern und Aufwerten.
Wiederverwerkle – Upcycling
Wir von Wiederverwerkle setzen uns für einen nachhaltigeren Umgang mit unseren Ressourcen ein und bieten gebrauchtes Holz, Metall und Upcycling-Produkte.
Changemaker – Recycling
Jedes Produkt hat seine eigene Geschichte. Bei Changemaker haben Sie die Gewissheit, dass es eine gute ist. Alle Changemaker-Produkte mit dem Recycling Icon sind direkt oder indirekt rezykliert oder rezyklierbar und tragen so zur Verminderung der Abfallberge bei.

Ässbar – Reuse
Backwaren – frisch von gestern. Brot und Backwaren sollten ein zweites Leben geschenkt werden. Jeden Tag landen unzählinge Brote, Gipfeli & Sandwiches am Abend im Müll. Gemeinsam gegen Foodwaste.
Secondhand – Caritas – Reuse
«Caritas Secondhand garantiert nachhaltiges Recycling und Solidarität». Zur bestmöglichen Wiederverwertung insbesondere von Alttextilien, um so einen nachhaltigen Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Spiel & Sport Börse – Reuse
Die Börse für alle Sportkanonen. Hier findest du gebrauchte Sportbekleidung und Hartwaren aus allen Sportarten für Kinder und Erwachsene. Auch eine grosse Auswahl an Spielsachen wartet auf neue Abenteuer. Zudem kannst du deine Sport- und Spielsachen weiterverkaufen.
Kinder-Kleiderbörse-Buntspächt – Reuse
Kinderkleider kosten – und werden oft nur kurz gebraucht. Die Kleiderbörse Buntspächt bietet für beides eine Lösung. Wer preiswerte, gebrauchte, aber dennoch schöne Kleider für seine Kinder sucht, wird hier fündig.
Give and Take – Reuse
Give&Take ist das Schenkhaus im Herzen Winterthurs, wo jeder alles hinbringen kann, was andere noch brauchen können und holen darf, was gefällt. Nach dem Slogan: Give&Take – damit die Dinge länger leben. Und: Was bei dir ungenutzt rumsteht, wird anderswo noch gebraucht.
Dynamoo- Velowerkstatt – Repair
In der Velowerstatt von Adamo Lochmatter wird Ihr Fahrrad wieder fit. Ob Touren- oder Rennvelo, Mountain – oder E-Bike: Wir warten und reparieren alle Arten von Fahrrädern.
Schuhmacherei R. Hess – Repair
Wertige Schuhe sind sehr langlebig, aber auch sie unterliegen einem natürlichen Verschleiss. Rechtzeitige Instandsetzung bedeutet die wirtschaftliche Alternative zum Neukauf.

Noch nicht gefunden, was du suchst?
Mit der Karte von Move the Date findest du noch mehr interessante Shops zum Weiterstöbern.

Möchtest du mehr wissen?
Unsere Projektleiterin Karin Witschi kann dir weiterhelfen
karin.witschi@myblueplanet.ch
