
Bündner KlimaRally 2021
Am Samstag, 19. Juni wurden die ClimateHeroes gekürt: Maris, Rita und Team Casanova haben die KlimaMunggs gewonnen!
Herzlichen Dank an unsere Partner, die die KlimaRally möglich gemacht haben!
«Von Ort zu Ort im Namen des Klimas. Im Gepäck: Smarte Ideen für mehr Klimaschutz im Alltag, tolle Partner und interessante Gäste, wie Altbundesrätin Doris Leuthard, Regierungspräsident Mario Cavigelli und André Borschberg. Unsere Moderator*innen Claudio Zuccolini, Lea Grüter und Luca Maurizio haben für gute Stimmung und spannende Diskussionen gesorgt. Du kannst die aufgezeichneten Videos hier abrufen . Das Gewinner Team, Gewinner Einzelperson und Gewinner vom KlimaMurmeli durften wir am 19. Juni freudig ihre Preise zu überreichen.
Auch ich habe noch viel zu lernen, und bei der KlimaRally habe ich die Gelegenheit dazu. Ich freue mich auf viele gute Inputs!
Die Hauptaufgabe unserer Zeit ist es, ein ökologisches und soziales Gleichgewicht auf der Erde herzustellen.
Die Bedürfnisse beim Klimathema, sie vereinen uns alle – Privatpersonen, Angestellte und Unternehmer*innen.
Beim Klimaschutz geht es um unser aller Zukunft.
Erlebe, was Klimaschutz auf Zukunft heisst.
Arcas-Platz, 10:00 – 16:00 Uhr
Event verpasst? Gleich hier zum Video switchen und reinhören.
11:00 – 12:00 Uhr
Unterhaltung mit Linard Bardill
10:00 – 16:00 Uhr
Postenlauf für Kinder von 5 – 7 Jahren
10:00 – 16:00 Uhr
Klima-Caching für Kinder von 8 – 14 Jahren
Moderation:
Claudio Zuccolini, Lea Grüter & Luca Maurizio
Ernährung
13:15 Uhr
1. Podium: Was servieren wir in 10 Jahren
auf unseren Tellern?
13:50 Uhr
Grussbotschaft der Bündner Regierung
mit Mario Cavigelli
14:00 Uhr
1. Q&A mit André Borschberg
Mobilität
14:30 Uhr
2. Podium: Warum ist Nachhaltigkeit ein Geschäftsmodell?
15:00 Uhr
2. Q&A mit Doris Leuthard
Energie
15:30 Uhr
3. Podium: Was ist dein Energie-Beitrag zu ClimateActions?
16:00 Uhr
3. Q&A mit Daniel Lüscher und Géraldine Danuser
Bauen und Wohnen
16:30 Uhr
4. Podium: Wie betten wir uns in 10 Jahren?
Für alle, die gerne im Team Warmduscher bleiben wollen.
Plazza Cumin & Rathaussaal, 14:00 – 21:00 Uhr
Event verpasst? Gleich hier zum Video switchen und reinhören.
ab 14:00 Uhr auf dem Plazza Cumin
Mit dabei sind:
MYBLUEPLANET
VR-Brillen
ewz / AEV
Rhiienergie
WWF
TESLA
Menzli Sport
Moderation: Luca Maurizio
18:30 Uhr
Türöffnung Rathaussaal
19:00 – 19:15 Uhr
Begrüssung
19:15 – 20:00 Uhr
Input Referate für Podiumsteilnehmende
20:00 – 21:00 Uhr
Podiumsdiskussion mit
Carmelia Maissen, Gemeindepräsidentin Ilanz / Glion
Christian Capaul, Rhiienergie
Florin Jäger, ewz
Reto Hefti, ehm. Oberförster Kt. Graubünden
Was haben wir morgen auf den Tellern?
Wiese bei Postautohaltestelle & Aula Magna, 14:00 – 21:30 Uhr
Event verpasst? Gleich hier zum Video switchen und reinhören.
ab 14:00 Uhr auf der Wiese bei der Postautohaltestelle
Mit dabei sind:
MYBLUEPLANET
VR-Brillen
TESLA
Moderation: Luca Maurizio
ab 18:30 Uhr
Türöffnung Schulhaus Aula Magna
19:00 – 19:15 Uhr
Begrüssung
19:15 – 20:00 Uhr
Input Referate für Podiumsteilnehmende
20:00 – 21:00 Uhr
Podiumsdiskussion mit
Gaetano Pascale, Presidente Slow Food Italia
Samuele Censi, Sindaco
Fabiana Galli, Galli Immobiliare
Dario Bozollo, ifec
Marcel B. Ruegg, Swiss Lachs
Wir machen dich gluschtig auf mehr Schweiz.
beim Postgebäude & im Kongresszentrum, 14:00 – 21:00 Uhr
Event verpasst? Gleich hier zum Video switchen und reinhören.
ab 14:00 Uhr beim Postgebäude
Mit dabei sind:
Biogarten
VR-Brillen
do-it, unser Goldsponsor
planted (ab 16.00)
holcim (ab ca. 18.00)
, Moderation: Claudio Zuccoloni
18:30 Uhr
Türöffnung Kongresszentrum
19:00 – 19:15 Uhr
Begrüssung
19:15 – 20:00 Uhr
Input Referate für Podiumsteilnehmende
20:00 – 21:00 Uhr
Podiumsdiskussion mit
Andreas Züllig, Präsident HotellerieSuisse
Evi Sprecher & Hanspeter Mohler, Biogarten Schanfigg
Familia Häring, Hof Maran
Boris Previšić, Musiker und Direktor Kulturen der Alpen
Durchschnittsgeschwindigkeit im Vergleich:
Zug 62 km/h, Auto 37 km/h.
Marktwiese & Schulhausaula, 14:00 – 21:00 Uhr
Event verpasst? Gleich hier zum Video switchen und reinhören.
ab 14:00 Uhr auf dem unteren Teil der Marktwiese
Mit dabei sind:
VR-Brillen
planted (ab 16.00)
WWF
ewz /AEV
TESLA
Moderation: Claudio Zuccoloni
18:30 Uhr
Türöffnung Schulhausaula
19:00 – 19:15 Uhr
Begrüssung
19:15 – 20:00 Uhr
Input Referate für Podiumsteilnehmende
20:00 – 21:00 Uhr
Podiumsdiskussion mit
Vera Stiffler
Florian Jäger, ewz
Simon Gredig, pro velo
Martin Haudenschild, Präsident Tesla Owners
Meine Jeans ist klimaneutral.
Zentrum St. Moritz, Hotel Hauser, GKB & Altes Schulhaus
14:00 – 21:00 Uhr
Event verpasst? Gleich hier zum Video switchen und reinhören.
ab 14:00 Uhr im Zentrum
Mit dabei sind:
verschiedene e-Autos
Gasser AG / do-it, Josias Gasser
BIKElocal – Electrobikes – Tobias Schaer
TESLA
Ecoisellas
Tia butia, Beate Köhler (Papaloo)
Soglio Produkte, Philippe Auderset (CEO, Soglio Produtke)
VR-Brillen
Moderation: Claudio Zuccolini
18:30 Uhr
Türöffnung Altes Schulhaus
19:00 – 19:15 Uhr
Begrüssung
19:15 – 20:00 Uhr
Input Referate der Podiumsteilnehmenden
20:00 – 21:00 Uhr
Podiumsdiskussion mit
Anna Giacometti, Nationalrätin
Christian Jot Jenny, Gemeindepräsident
Felix Keller, Glaziologe
Tina Bötsch, CEO Engadin St. Moritz Tourismus AG
Josias Gasser, do-it und Gasser AG
Irene Cadurisch, Biathletin
Die Kunst des langsamen Verkehrs.
Vis à vis GKB & Hotel Belvedère, 14:00 – 21:00 Uhr
Event verpasst? Gleich hier zum Video switchen und reinhören.
ab 14:00 Uhr vis à vis GKB Scuol
Moderation: Luca Maurizio und David Spinnler
18:30 Uhr
Türöffnung Hotel Belvedère
19:00 – 19:10 Uhr
Begrüssung
19:15 – 20:10 Uhr
Podiumsdiskussion mit
Dr. Mario Cavigelli Regierungspräsident Kt. Graubünden
Albrecht Plangger, italienischer Parlamentsabgeordneter
Christian Fanzun, Gemeindepräsident Scuol
Josef Thurner, Bürgermeister Mals
Rico Lamprecht, Grossrat und Vertreter der Val Müstair
Annemarie Meyer, Geschäftsführerin / CEO Glacier Express
20:15 – 20:30 Uhr
offene Diskussion
20:40 – 20:55 Uhr
Input Referat von Boris Previsic
20:55 – 21:15 Uhr
Fragen und Diskussion mit anschliessendem Apéro
Mehr als eine grüne Knospe.
Piazza Comunale & Casa Torre, 16:00 – 22:00 Uhr
Event verpasst? Gleich hier zum Video switchen und reinhören.
ab 14:00 Uhr Piazza Comunale
VR Brillen
Tesla
Moderation: Luca Maurizio
20:00 – 20:15
Begrüssung
20:15 – 20:40
Gaetano Pascale, Presidente Slow Food Italia
Präsentation via Zoom
20:40 – 21:40
Podiumsdiskussion
Energia: Carlo Vassella (Vassella Energie), Energia rinnovabile in Valposchiavo
Mobilità: Paolo Raselli (Repower), E-Mobilità
Consumo: Lorenzo Heis (privato), La casa di paglia
Alimentazione: Nicolò Paganini (Piccoli Frutti), 100% (bio) Valposchiavo la conversione al Bio
21:40 – 22:00
Fine della manifestazione in seguito Spuntino presso il Ristorante Motrice
Ohne Sand in den Ohren oder Quallen in der Badehose.
Bubenbrunnenplatz & Aula SAMD, 14:00 – 21:00 Uhr
Event verpasst? Gleich hier zum Video switchen und reinhören.
ab 14:00 Uhr auf dem Bubenbrunnenplatz
Mit dabei sind:
VR-Brillen
planted (ab 14.00)
TESLA
BMW
Nissan Leaf
Moderation: Luca Maurizio
18:30 Uhr
Türöffnung Aula SAMD
19:00 – 19:25 Uhr
Begrüssung und Grussowrt Simi Valàr
19:25 – 19:40 Uhr
Input Referate Chistoph Marty, Corina Issler Bätschi und Martin Hauschild
20:10 – 21:00 Uhr
Podiumsdiskussion mit
Corina Issler Bätschi, Verwaltungsrätin DDO
Christoph Marty, Wissenschafter SLF
Seraina Boner, Skilangläuferin
Luana Flütsch, Skirennfahrerin
Martin Haudenschild
Für Böden von Morgen.
Plantahof Landquart & Weber Hörsaal, 14:00 – 21:00 Uhr
Event verpasst? Gleich hier zum Video switchen und reinhören.
do-it Goldsponsor
VR Brillen
Tesla
Moderation: Luca Maurizio
17:30 Uhr
Türöffnung Weber Hörsaal, Plantahof
18:00 – 18:20 Uhr
Begrüssung durch Luca Maurizzio und Claudio Müller
18:20 – 19:00 Uhr
Input Referat Josias Gasser
Input Referat Claudio Müller
19:00 – 20:30 Uhr
Postenlauf
Posten 1: Im Milchviehstall des Plantahofs
Posten 2: Auf dem Feld, Anbau von Eiweisspflanzen
20:30 – 21:00 Uhr
Schlussdiskussion und Verabschiedung mit einem Plantahof-Apfel auf den Weg
Sauber ab dem ersten Stein.
Vor Hotel Danilo & Sala Grava, 14:00 – 21:00 Uhr
Event verpasst? Gleich hier zum Video switchen und reinhören.
ab 14:00 Uhr vor dem Hotel Danilo
Mit dabei sind:
do-it (Goldsponsor)
VR-Brillen ewz / AEV
WWF
TESLA
Moderation: Luca Maurizio
18:30 Uhr
Türöffnung Sala Grava
19:00 – 19:15 Uhr
Begrüssung
19:15 – 20:00 Uhr
Input Referate für Podiumsteilnehmende
20:00 – 21:00 Uhr
Podiumsdiskussion mit
Josias Gasser, Unternehmer Gasser Group AG
Leo Thomann, Gemeindepräsident
Florin Jäger, ewz
Urs Hefti, ela energiewelt
Cathleen Hoffmann, holcim
Ehrliches Engagement als Modell der Zukunft.
Josias Gasser, Haldenstein, 18:00 – 22:00 Uhr
Event verpasst? Gleich hier zum Video switchen und reinhören.
Moderation: Lea Grüter
18:00 Uhr
Best Practice Gasser AG: Wohnen und Mobilität mit Josias Gasser
18:30 – 19:00 Uhr
Meine Nachhaltige Geschäftsidee: Mein Weg, meine Erfolge und Hürden mit drei Bündner Unternehmer:innen
19:00 – 19:30 Uhr
Podiumsdiskussion der Unternehmer:innen, moderiert von Lea Grüter
19:30 – 20:00 Uhr
Apèro
20:00 – 20:45 Uhr
Anton Gunzinger Vortrag und anschliessender Q&A
20:45 – 21:00 Uhr
Ende des öffentlichen Programmes
Wer hat den Klimamungg gewonnen?
Kategorien Kinder, Einzelpersonen und Team
Do-it Baumarkt, Chur 10:00 – 16:00 Uhr
ab 10:00 Uhr do-it Nachhaltigkeitsmarkt und Interviews mit Lieferanten
11:00 Uhr Vorstellung do-it Projekt: erneuerbare Energien
11:20 Uhr Preisverleihung
11:40 Uhr Interview mit Projektleitung und Präsidenten
11:55 Uhr Danke und Ende öffentlicher Teil
ab 12:00 Uhr do-it Nachhaltigkeitsmarkt
Als Moderatorin möchte ich Klimathemen Reichweite geben und möglichst viele Menschen zum Umdenken animieren!
…weil viele Tropfen auf einen heissen Stein nicht verdunsten und diesen auf eine erträgliche Temperatur abkühlen.
Sich für das Klima zu engagieren und heute bereits CO2-neutral zu sein, ist die einzige Möglichkeit, dem Klimakollaps zu entkommen.
«Wenn wir uns gemeinsam für einen wirksamen Klimaschutz engagieren, schützen wir die Erde als unsere Lebensgrundlage. Genau dafür stehen die ClimateActions.
«Ich engagiere mich für’s Klima, weil es unmenschlich ist, nicht für das Überleben von zahlreichen Tier- und Planzenarten, sowie uns als Menschen zu kämpfen.
Es braucht ein glaubwürdiges Engagement für das Klima. Dieses beginnt beim eigenen Verhalten. Jede*r Einzelne ist gefordert!
Wir sind die erste Generation, die den Klimawandel stark spürt. Und die letzte, die unseren Planeten vor der ganz grossen Klimakatastrophe retten kann.
Ein abenteuerliches und tolles Leben ist möglich, ohne auf Kosten Anderer zu leben.
So kannst du gewinnen: ClimateActions-App herunterladen und fleissig Punkte sammeln, indem du unsere verschiedenen Challenges meisterst. Du kannst alleine oder im Team antreten und dich mit anderen Teilnehmenden messen. Am Ende der KlimaRally vergeben wir in der Kategorien Einzel, Team und Kinder unsere ClimateHero-Trophäe: den KlimaMungg.
Kinder können die Trophäe ergattern, in dem sie beim Postenlauf am KlimaFäscht mitmachen.
Jetzt App herunterladen – ClimateActions starten – und zack! ClimateHero sein
Yes!
Filme für die Erde stellt dir exklusiv vom 29. Mai bis 16. Juni den Film «The Human Element» kostenlos zur Verfügung. Und darum geht’s:
Mit Nähe und Mitgefühl erzählt «The Human Element», wie die Klimaerhitzung bereits für viele Menschen Realität ist und ihren Alltag beeinflusst. „The Human Element“ folgt dem Naturfotograf und Geowissenschaftler James Balog und verbindet Kunst mit Wissenschaft und spricht damit unsere Vernunft wie auch unsere Sinne an.