The Team
Our team consists of climate enthousiasts and experts from the economy, science, politics and society in the areas of education, project management, IT and communication. Together we stand for climate protection.
Nach ihrem Bachelorstudium in International Management an der ZHAW in Winterthur war Angela lange im Bildungswesen für die Konzeption von internationalen Weiterbildungsmodulen tätig. Im Jahr 2015 beschloss sie Afrika und Südostasien zu bereisen. Fern von westlicher Gesellschaft wurde sie direkt mit den Folgen des Klimawandels und der Übernutzung natürlicher Ressourcen konfrontiert. Diese Erfahrungen bestärkten Angela darin, sich mit ihrem wirtschaftlichen Background für die Natur und die Nachhaltigkeit zu engagieren. Sie absolvierte ein landwirtschaftliches Praktikum auf einem Biohof in Seuzach. Vor ihrem Start als Projektleiterin «Jede Zelle zählt» (JZZ) arbeitete sie für eine Schweizer Stiftung für die Umsetzung nachhaltiger Agrarprojekte in der Elfenbeinküste.
Born in the beautiful Tuscany, Claudio hold a MSc in Aerospace Engineering from the University of Pisa (Italy). He has always worked in private companies in various domains but, thanks to his family, the health of the Planet has become a priority. Because of his profound and unshakable trust in the new generations when it comes to climate protection, he has joined MyBluePlanet in 2021 to help the youngsters in developing new ideas and projects for a greener future.
Aus der fränkischen Schweiz, über den Bodensee nach Zürich. Ihr Studium absolvierte die gebürtige Fränkin in Konstanz am Bodensee in Betriebswirtschafslehre. Neben den Ausbildungen als Fremdsprachenkorrespondentin für Französisch & Englisch und Industriekauffrau bei PUMA stellte das Studium den vorerst letzten Bilungsabschluss dar. Schon während des Abschlussjahres befasste Sie sich mit Nachhaltigkeit im betriebswirtschaftlichen Kontext. Ihr erster Job war jedoch erstmal als Produktmanagerin für Fotoprodukte. Seit Februar verstärkt Sie das Team von MYBLUEPLANET als Projektleiterin für das ClimateLab Chur. Draussen sein, ob auf dem Bike, in den Bergen, auf dem Surfbrett oder dem Snowboard – die Natur ist ihr zu Hause.
Nach ihrem Studium in Business Administration mit Vertiefung Tourismus & Mobilität, hat Maria als Geschäftsführerin das Tourismus Büro in Olten aufgebaut und geleitet. Seit 2012 war sie bei Schweiz Tourismus in verschiedenen Funktionen tätig und leitete bis 2021 die Abteilung Produktentwicklung & Innovation. Ihre private Leidenschaft ist das Fernwandern. Im Sommer 2018 ist sie auf dem Pacific Crest Trail von Mexiko nach Kanada gewandert und hat ein Jahr später auf der Via Alpina die Schweiz durchquert. Sie bezeichnet sich selbst als „Natur-Junkie“ und engagiert sich im Namen von MYBLUEPLANET für die Erhaltung unserer Erde. After her basic training as a businesswoman, Ronja specialised in the areas of events, marketing and communication. Regardless of the industry, sustainability and ecological aspects were always at the forefront of event planning and projects. Working as a communication planner in climate protection opens up an optimal working environment for her.
As a former girl scout, Carine Neier developed a strong connection to nature as a child. After studying natural sciences at the ETH, she dedicated herself to scientific education. She gained her first experience in education at the Neuchâtel Museum of Nature and later worked as an editor for the public magazine Technologist, where she dealt with social issues relating to science and technology. At the Walter Zoo and the Thurauen Nature Centre, she deepened her knowledge in the environmental field and designed and implemented practical educational programmes for school classes as well as for adults. Since 2020, she has been supporting the climate schools in the field of education.
Since her childhood, Nadine Stähli has been fascinated by the diversity of nature and was repeatedly confronted with the global effects of climate change during her travels. She completed her Bachelor’s and Master’s degree in Environmental Sciences at ETH Zurich and travelled to Indonesia for four months to support environmental protection projects on site. She gained her first experience in environmental education during her internship at the Jungfrau-Aletsch UNESCO World Heritage Site in Valais, where she focused on the effects of climate change in the Alpine region. She wrote her master’s thesis in northern Macedonia on the sustainable intensification of agriculture. Since August 2021, she has been accompanying the Climate Schools as project manager.
Ilona loves to be out in nature, especially the mountains fascinate her very much. During her geography studies at the University of Zurich, Ilona learned a lot about the connections between natural processes and human activities. In the process, she was repeatedly confronted with the global effects of climate change and studied the topic in depth. Ilona gained her first experience in environmental education during an internship in the Swiss National Park. In her master’s thesis she dealt with the effects of the climate strike movement on the environmental awareness and behavior of young people in Zurich. Ilona also completed her teaching diploma for Matura schools and has been teaching at various high schools for the past two years. Ilona accompanies the Climate School Team as project manager since June 2022. After his original apprenticeship in the graphic arts as a polygraph, he finally landed in the environmental & sustainability sector via detours, including stations in social services. He has been studying environmental engineering at the ZHAW in Wädenswil since 2018 and will graduate in 2022. His main focus and area of interest is social. Social change processes fascinate him and he would like to contribute to the transition towards a more sustainable society and environment with his professional as well as private activities. Later, he would like to work in the field of environmental education, which is why the internship at the Climate School is an excellent entry into the industry for him.
Born in Thurgau and having lived and studied in Zurich, Arizona and Amsterdam, Olivia completed her Bachelor’s degree in Popular Cultures, Journalism, Communication Studies and Philosophy at the University of Zurich in 2019. Alongside this, she worked at the University of Zurich’s startup platform and later at Docmine, a production company for documentary films. After graduating, she worked as a freelance writer and journalist, including for the online magazine intimagazine.com, which she co-founded. In 2019/20, she wrote her first novel at Denkraum Zürich with the support of various foundations. After an internship in journalism and event management at the organisation Films for the Earth, it was clear to Olivia that she also wanted to work professionally for the climate and the environment and is now happy to be involved in communications at MYBLUEPLANET.
Für Dietmar Kohler stellen die Erneuerbaren Energien seit über zehn Jahren den Roten Faden dar. Nach dem Physikstudium promovierte er über Solarzellen und bildete sich parallel dazu zu Projektmanagement und der Energiewende weiter. Ehrenamtlich setzte er sich für Photovoltaik-Projekte und eine Ökosoziale Marktwirtschaft ein und ist als Mediator tätig. Mit Vorträgen, Workshops und Slams zu Klimawandel und Energiethemen erreicht er ein buntes Publikum. Mit den Erfahrungen aus einem Stadtwerk, einer Energieagentur sowie der Leitung von Technorama-Workshops entwickelt er bei myblueplanet den Bereich Bildung im Projekt „Jede Zelle zählt“ weiter.
Ursprünglich aus Greiz im schönen Thüringen ist Maxi vor 28 Jahren in die Schweiz gekommen.Sie hat die Primar- und Oberstufe in der Gemeinde Lindau bei Winterthur absolviert und anschliessend eine Treuhandlehre in Regensdorf erfolgreich abgeschlossen. Neun Jahre später entschied sie sich, eine Firma zu gründen und ist seitdem Geschäftsführerin bei der GT Galerie & Treuhand GmbH in Kollbrunn. Nun freut sie sich auf die neue Herausforderung für MYBLUEPLANET die Buchführung zu übernehmen.
Aufgewachsen im Berner Jura, verbrachte Esther viel Zeit in der Natur, beim Wandern, Skifahren und anderen Aktivitäten. Nach der Matura und einem halben Jahr in Bolivien ging sie nach Zürich an die ETH, wo sie ihr Studium in Umweltnaturwissenschaften begann. Dieses Studium ermöglichte es ihr, ihr Wissen über die Umwelt und die Natur zu vertiefen. Kurz vor dem Masterabschluss legte sie jedoch eine Pause ein und ging nach Norwegen. Dort arbeitete sie drei Monate lang bei einer Umweltorganisation, die die Küsten und Fjorde von Plastik- und anderen Abfällen reinigte. Jetzt muss sie zum Abschluss ihres Masterstudiums noch ein Praktikum machen, das sie bei MYBLUEPLANET absolviert.
Alexander ist Elektronikingenieur und hat Nachdiplomstudien in Unternehmensführung, Marketing und Strategie abgeschlossen. Entwicklungsingenieur und Produktmanager, danach Mitglied der Leitung Transportation Systems als Head für Marketing and Strategy sowie Head of Strategy and Business Development bei Nokia Siemens Networks. Im Core-Team kümmert er sich ehrenamtlich um die Strategie.
Urban ist promovierter Ökonom, der seine berufliche Erfahrung vorallem in der Institutionellen Vermögensverwaltung gesammelt hat, inklusive während 14 Jahren in leitender Funktion bei Grantham, Mayo, Van Otterloo & Co. (GMO). Heute ist er mit Herzblut bei MYBLUEPLANET als Volontär dabei, liefert montags als Öpfelchasper Bio Früchte- und Gemüsekörbe per Velo aus und engagiert sich unter anderem in 2 Verwaltungsräten.
Daniel Lüschers Herz schlägt für seine Familie, den Klimaschutz und den blauen Planeten. Aufgewachsen im Appenzellerland, studierte er Elektroingenieur EurEta und Wirtschaftsingenieur SVTS in St. Gallen, um letzten Endes doch seinen Kindheitstraum, Pilot zu werden, zu verwirklichen. Als Linienpilot bei der Swissair und Swiss sah er in seinem Berufsleben die Schönheit des blauen Planeten – aber auch dessen Verletzlichkeit. Ihm wurde 2007 klar: Es ist höchste Zeit zu handeln – deshalb gründete er die Klimaschutzbewegung MYBLUEPLANET. Auch heute engagiert er sich als Präsident von MYBLUEPLANET noch leidenschaftlich für den Klimaschutz und arbeitet in Teilzeit als Captain bei WestAtlantic. Daniel Lüscher lebt mit seiner Frau und Tochter in Winterthur.
Leiter Unternehmenskommunikation bei der UBS. Zuvor Leiter externe Kommunikation bei der Commerzbank in Frankfurt sowie Head of EU Government Affairs bei der Zürich-Gruppe.
Senior Executive Asset Manager. Arbeitete vorher als CEO bei Adveq, arbeitete bei Man Investments, Swiss Re und bei Lidén & Denz tätig. Verwaltungsrat der Alternativen Bank Schweiz.
Studium Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich. Langjährige Tätigkeit als Umweltberaterin bei der Carbotech AG in Basel mit Schwerpunkt Ökobilanzierung, CO2-Bilanzen und Erhebungen zu synthetischen Treibhausgasen. Review von CO2-Bilanzen für myclimate. Auch Cornelia unterstützt uns ehrenamtlich.
Susy Hefti, Fachfrau Finanzen und Rechnungswesen mit eidg. FA, Erfahrung in verschiedenen Rechnungslegungsvorschriften. Im Appenzellerland aufgewachsen, die frühe Kindheit vor allem im Wald verbracht und später viele Jahre für den kantonalen Tourismusverein tätig gewesen, das öffnet zwangsläufig das Herz und die Augen für die Schönheiten und Faszination der Natur.
MSc International Business & Management, Berufserfahrung mit Hilton, PwC und Credit Suisse. Mit Leidenschaft setzt sie sich zusammen mit dem MYBLUEPLANET-Team für den Klimaschutz ein und interessiert sich auch in ihrer Freizeit für die nachhaltige Entwicklung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Dipl. Umwelt- und Naturwissenschaftlerin/ Biologin mit Vertiefungsrichtung Nachhaltigkeitsmanagement und Bildung. MAS Nachhaltiges Bauen und zertifizierte Energieberaterin. Langjährige Berufserfahrung im Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit mit verschiedenen nationalen und internationalen Partnern aus Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Bildung. Seit 2020 bei MYBLUEPLANET als Program Manager ClimateLab.
Nach dem Abschluss an der Dolmetscherschule Zürich arbeitete Lucas als freier Mitarbeiter der NZZ im Ressort Sport und begann gleichzeitig seine Laufbahn als Texter/Konzepter. Er arbeitete in verschiedenen Zürcher Werbeagenturen und machte sich 1995 selbständig. Im Jahr 2000 wurde er Partner und Mitinhaber von Festland, wo er bis Ende 2019 tätig war. Heute engagiert er sich im sozialen Bereich und bei MYBLUEPLANET für die Umwelt. Zu seinen Leidenschaften in der Freizeit gehören verschiedenste Sportarten, Reisen, Kochen, Lesen und die Mitwirkung in einem Zürcher Chor.
Born in Lugano – Switzerland, followed a degree in automotive & aviation engineering with major in business administration. Engaged with market leading companies such as FFA-Altenrhein, Swissair, Ruag Aerospace and Cessna Aircraft Company, with work experience throughout Europe, USA and Asia. Fluent in English, French, Italian and (Swiss) German, I bring strong interpersonal and managerial skills in implementing strategies for small projects or large strategic goals. I am eager to contribute to the achievement of sustainable development goals, engaging in ethically oriented practices through evidence-based decisions
Born in Saint-Maur, France, lives in Naturno, South Tyrol. Isabelle completed a diploma in cultural studies in Passau and a master’s degree in economics and business languages in Paris. After graduating, she worked as an intern at the Bavarian Mission in Montréal, founded her own production company for DVDs of the Swiss-Berlin music cabaret artists Die Geschwister Pfister and moved to Hamburg and Berlin to take on customer support and training in the use of a database-based library software at SirsiDynix. In 2007, she set up her own business as translator, editor and manager of Die Geschwister Pfister. In 2021 she substituted for a French teacher at the Rudolf Steiner School in Berlin and thus became a French teacher in Ireland by a circuitous route. Isabelle is Vice-President of the Club of Alsatians and Friends of Alsace in Berlin. She is a member of the National Association of Translators of Bolzano. Her special passions are music and dance. Isabelle loves travelling, meeting new people and hiking in the Alps.
Program Manager
Angela Serratore
Zur Person
Daniel Lüscher
Program Manager ClimateActions
Zur Person
Electrical Engineer EurETA, Economic Engineer SVTS. Line pilot at Swissair and Swiss, Captain and Selection Officer at PrivatAir, since 2019 captain (part time) at WestAtlantic and Project Leader at MYBLUEPLANET
Ina Paschen
Program Manager Mission S
Project Manager
Ralph Burkart
Project Manager ClimateFood
Zur Person
Mit einer Bemerkung seiner Freundin bezüglich seiner „etwas fleischlastigen“ Ernährungsgewohnheit fing alles an. Ralph interessiert sich seitdem für klimarelevante Fragestellungen aller Art und wälzt sich in seiner Freizeit durch Klimabilanzen, Fachartikel und Ratgeber zur Minimierung des eigenen CO2 Fussabdrucks.
Mit seinem Engagement im Projekt ClimateFood von MYBLUEPLANET versucht Ralph mit Hilfe seiner Freude an Essen und Kochen aufzuzeigen, dass man sich im Alltag zugleich klimabewusst, schmackhaft und gesund ernähren kann.
Ralph hat an der ETH im Bereich der Elektrotechnik promoviert und arbeitet bei ABB in der Forschung.
CLAUDIO SCARAMELLI
Project Manager ClimateLab Tessin
Zur Person
Thomas Degen
Project Manager KlimaRally
Zur Person
Mit einer Bemerkung seiner Freundin bezüglich seiner „etwas fleischlastigen“ Ernährungsgewohnheit fing alles an. Ralph interessiert sich seitdem für klimarelevante Fragestellungen aller Art und wälzt sich in seiner Freizeit durch Klimabilanzen, Fachartikel und Ratgeber zur Minimierung des eigenen CO2 Fussabdrucks.
Mit seinem Engagement im Projekt ClimateFood von MYBLUEPLANET versucht Ralph mit Hilfe seiner Freude an Essen und Kochen aufzuzeigen, dass man sich im Alltag zugleich klimabewusst, schmackhaft und gesund ernähren kann.
Ralph hat an der ETH im Bereich der Elektrotechnik promoviert und arbeitet bei ABB in der Forschung.
Maurice Koll
Cooking Workshops Climate Food
Karin Witschi
Project Manager Give&Take
David Gerner
ClimateLab
Vanessa Geiss
Project Manager ClimateLab
Zur Person
Ashima Rajput
Project Manager Webapp
Khulan Berger
Regional Director Romandie
ARNAUD CAVALLIN
PRAKTIKANT PROJEKT MANAGER ROMANDIE
Management and Staff
Maria Sägesser
Managing Director
Zur Person
Ronja Karpf
COMMUNICATIONS MANAGER
Zur Person
Carine Neier
PROJECT MANAGEMENT SCHOOLS
Zur Person
Tina Kohler
FUNDRAISING
Nadine Stähli
PROJECT MANAGEMENT SCHOOLS
Zur Person
Ilona Meili
PROJECT MANAGEMENT SCHOOLS
Zur Person
Luca Kanuga
Praktikant Klimaschule
Zur Person
Olivia Grubenmann
Kommunikation ClimateActions
Zur Person
Dietmar Kohler
Bildung Klimaschule
Zur Person
Pascal Quaiser
IT-Allrounder
Monorum Pek
IT-Allrounder
Cemile Yildiz
HR-Unterstützung
JANINE WALTER
PRAKTIKANTIN SOLAR ACTION
Maxi Ghamari
Buchhaltung
Zur Person
Christine Rennhard
Kommunikation Solaraction
Theresa Karpati
Fundraising & Kooperationen
Esther Brechbühler
Praktikantin ClimateActions
Zur Person
Rauand Kreutzer
Co-Program Manager ClimateActions 4 Companies
Tanja Gerstenberger
Praktikantin ClimateActions
CoreTeam
Alexander Beck
Strategie
Zur Person
Urban Müller
Fundraising
Zur Person
Stefan Isliker
Marketing & Digitalstrategie
Peter Maly
Klimawissen
Maria Sägesser
Managing Director
Daniel Lüscher
Program Manager ClimateActions
Zur Person
Daniel Lüschers Herz schlägt für seine Familie, den Klimaschutz und den blauen Planeten. Aufgewachsen im Appenzellerland, studierte er Elektroingenieur EurEta und Wirtschaftsingenieur SVTS in St. Gallen, um letzten Endes doch seinen Kindheitstraum, Pilot zu werden, zu verwirklichen. Als Linienpilot bei der Swissair und Swiss sah er in seinem Berufsleben die Schönheit des blauen Planeten – aber auch dessen Verletzlichkeit. Ihm wurde 2007 klar: Es ist höchste Zeit zu handeln – deshalb gründete er die Klimaschutzbewegung MYBLUEPLANET. Auch heute engagiert er sich als Präsident von MYBLUEPLANET noch leidenschaftlich für den Klimaschutz und arbeitet in Teilzeit als Captain bei WestAtlantic. Daniel Lüscher lebt mit seiner Frau und Tochter in Winterthur.
Vereinsvorstand
Daniel Lüscher
Präsident
Zur Person
Dr. Armin Guhl
Aktuar
Zur Person
Sven Lidén
Kassier
Zur Person
Cornelia Stettler
Fachwissen Klimaschutz
Zur Person
Marie-Claire Graf
Kooperationen
Revision
Susy Hefti
Revision
Zur Person
Arie Wubben
Revision
Jürg Inhelder
Revision
Volunteers
Sabrina Herold
Volunteer Fundraising
Zur Person
Nick Wegmann
Volunteer communication
Daniel Lorez
VOLUNTEER MANAGEMENT CRM
Nuri Usta
Volunteer CRM specialist
MIRIAM BUCHMANN
VOLUNTEER PROJEKTKOORDINATION GIVE&TAKE
Milosh Fink
Team Klimaschule
Liv Deguemp
Volunteer ROMANDIE
Heidi Fuchs
Volunteer Management, Team Give&Take, Team MyBlueTree
Alison Brooks
Team ClimateEvent
Bosco Bühler
Experte Wissen
Gilbert Tschäppät
IT 2nd Level Support
Heinz Staffelbach
Kommunikation KlimaRally
Susanne Loderbauer
Helferin Give&Take, Volunteering Management
Christian Trösch
Team MyBlueTree
Pamela Velasco
KPIs, Marktanalyse, Konzeptentwicklung, Selektion von Partnern
Line Andersen
Event Management
Andreas Baumgartner
Konzeptentwicklung
Rolf Gloor
Jassen fürs Klima
Corina Hausherr
Helferin Give&Take
Sabine Wolf
Team ClimateFood & Helferin Give&Take
Sylvia Yersin
Helferin Give&Take
Annemarie Bareiss
Helferin Give&Take & Cyclomania
Caroline Jäggi
Event Management
Stéphane Giboulot
Helfer Give&Take
Subatharanee Karunakaran
Selektion von Partnern
Elisabeth Perez
Program Manager ClimateLab
Zur Person
Juliette Aymon
Team Volunteer Management
Devendra Rana
Regional Director Romandie
CAROLE DE BAZIGNAN
Volunteer ROMANDIE
Lisbeth born
Buchhaltung
Domenic Widmer
System Support
Silvana Grunder
Team volunteermanagement
Ulrich Brunner
Team Volunteermanagement.
Thomas Fedrizzi
Team Klimaschule
Djamelia Hess
Volunteer Kommunikation
Saskia Haas
Expertin CRM
Elsbeth Wobmann
Klimawand Stadtbibliothek Winterthur
Sheela Steiger
SINNFLUENCERIN Klimaschule
Jonathan Rezzonico
Konzipierung ClimateLab
Lena Fritz
Übersetzung Englisch
Lucas Roos
Kommunikation
Zur Person
Patrick Huwiler
Crowdfunding & ClimateLab
ESTER IYANGA MAMBO
VOLUNTEER SOCIAL MEDIAr
[accordion_inner]
[/accordion_inner]
Azrahan Bürgler
Administration
Alessandro Barizzi
Volunteer WebApp
Zur Person
Jana Prater
translation German / French
Isabelle Quéïnnec
translation German / French
Zur Person
Camille Maignien
Webmaster
Sara Hekal
Team MArketing Lead/Manager
Yasmine Tall
Team Marketing Support
Marianne Wagner Meige
Team Marketing Support
Maelle Moine
Team Marketing/Engagement
Souhaila El Yamani
Team Marketing/Post Desing
Sezen abtihodzheva
Partnership Management
Marwa Bourhim
Communication Romandie
Paula Duttweiler
Team ClimateLab & Social Media
Felix Schaad
Visualisierungen
Hansjörg Bodenmüller
Helfer Give&Take
Johannes Boshkow
Konzipierung ClimateLab
Alessandra Giorza
ClimateLab Tessin
Sandra Gygax
Team ClimateLab, Fotografie
Adrian Keller
Team ClimateLab, Fotografie
Rosa Heer
Social Media
David Scherrer
Team Klimaschule
Nina Maggioni
Social Media
Hristo Sokolov
Team Klimaschule, Filmschneider
Isabelle Süss
Helferin Give&Take
Jeremy Michel
Team ClimateFood & Übersetzung
Constantin Schenkel
Team MyBlueTree
Alessandra Bonavia
Team ClimateFood
Lisa Galletta
Übersetzung Italiensch
Sanja Radivojevic
Team ClimateActions, WebApp Marketing
Leandra Amato
Übersetzung Italienisch
Maëlle Moine
Team Social Media